Sonntag, 15. Juli 2012

Sommer Picknick


Nichts ist schöner als ein Picknick unter einem großen Baum!
Egal ob an einem heißen Tag, in einer kühlen Nacht, durch geplant oder ganz spontan:
Nichts ist schöner als draußen zu essen!

Das Mittsommerpicknick im vergangenen Monat war wirklich schon die hohe Kunst des Essens an der frischen Luft. Was für ein schöner Tag!

Folgende Speisen deckten die Picknickdecke:

-         Brotsalat &Spinattaschen
-         Sandwiches mit Eiersalat und Kresse sowie mit Hähnchen und Currycreme
-         Obstsalat
-         Tartelettes mit Himbeeren (für Paladur ;) )
-         Frische Erdbeeren
Und Mini-Spongecakes mit Lemoncurd und Erdbeeren







Mini-Sponge Cakes



Eine der einfachsten  und leckersten Kuchen! und dazu noch ein echter englischer Klassiker. Hier abgewandelt als Minitur, die sich gut zu Picknicks und Freunden mitnehmen lässt.




Ergibt etwa 12-14 Stück
Geschmack: sahnig, zitronig, wunderbar cremig und sommerlich
Vorbereitung: Die Mini-Biskuits können 1Tag vorher gebacken und kurz vor dem servieren gefüllt werden.
Zubereitungsdauer: ca. 45min
Schwierigkeit: einfach
Für den Biskuit
200gButter
200g Zucker
4Eier
200gMehl
1TL Backpulver
Für die Füllung
200gSahne
1-2TL Lemon Curd pro Stück(je nach Geschmack)
Eine Hand voll reife Erdbeeren
Außerdem: etwas Pflanzenöl zum Einfetten der Form und Puderzucker zum Bestäuben.

Den Ofen auf 180° vorheizen. Die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Butter und Zucker in einer Schüssel verrühren. Mit dem Rührgerät schlagen bis die Masse heller und vom Volumen mehr geworden  ist. Eier trennen und die Eigelb unterrühren. Das Eiweiß steif schlagen, mit dem Messer testen( Ist ein deutlicher Schnitt sichtbar, ist der Eischnee fest genug). Mehl und Backpulver vermischen und über  den Teig sieben. Vorsichtig einarbeiten und den Eischnee unterheben.
Normalerweise wird der Biskuit nun in eine runde Springform gefüllt. Für die Mini-Sponges werden Muffinsformen eingefettet und zu 2/3 mit dem Teig gefüllt und glattgestrichen.
Die Mini-Sponges 20-25min goldgelb backen, in der Zwischenzeit Erdbeeren waschen, putzen und vierteln sowie die Schlagsahne aufschlagen und kühl stellen. Sponges aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Dann aus der Form nehmen, was problemlos funktionieren sollte, und halbieren. Jedes Mini-Sponge Unterteil mit etwa einem TL Lemon Curd bestreichen, mit Erdbeervierteln belegen und 1EL geschlagene Sahne darauf setzen. Das Oberteil darauf setzen und zu letzt mit Puderzucker bestäuben. Gekühlt transportieren.
Tipp: Lemon curd ist eine englische Creme aus Butter,Zucker,Eigelb und Zitrone sie kann ganz einfach selbst hergestellt werden (gute Rezepte findet man im Internet oder in englischen Backbüchern). Wer es sich einfach machen will kann sie aber auch in englischen Feinkostläden(zb. Piccadillyshop Stuttgart undHeidelberg )kaufen, im Internet bestellen(z.B. bei TheBritShop) oder aus dem Englandurlaub mit bringen. Wer Lemoncurd in Deutschland kauft muss sich aber im Klaren sein das ein großes Glas zwischen 6 und 8Euro kosten kann. Wenn die Creme angebrochen ist, unbedingt im Kühlschrank lagern und schnell verbrauchen!(z.B. für einen leckeren Zitronenrührkuchen)

Variation: Wer es nicht zitronig mag kann die Sponges auch mit jeder Art von Marmelade füllen wie es für den typischen Spongecake üblich ist.



Sommerlicher Obstsalat



Ebenfalls klassisch für ein Picknick, von mir gar schmackhaft variiert.

Geschmack: fruchtig, frisch, exotisch
Vorbereitung: Der Obstsalat kann gut einen Tag vorher zubereitet und gekühlt gelagert werden
Zubereitungsdauer: ca. 30min
Schwierigkeit: sehr einfach

Frisches Obst je nach Personenzahl (am besten passen Kiwi,Himbeeren,Banane und Mango)
Der Saft einer Limette
2TL getrocknete Minze
Rohrzucker nach Geschmack
Obst, waschen, putzen und schneiden.Das Obst mit dem Limettensaft vermischen(schmeckt gut und so werden einige Früchte zudem auch nicht braun). Mit Rohzucker und Minze abschmecken.



Zweierlei Sandwich - Eiersalat mit Kresse & Hühnchen mit Currycreme






Ergibt 22Stück
Geschmack: würzig pikant& cremig würzig
Vorbereitung: Sandwiches können und sollten grundsetzlich gut vorbereitet werden. So können Hähnchenbrust und Eiersalat schon eingige Stunden vorher zubereitet werden. Vor dem servieren belegen
Zubereitungsdauer:  Vorbereitung: 30min Belegen: 20min
Schwierigkeit: einfach
10Scheiben Vollkorntoast(Sandwichgröße)
6Scheiben Toastbrot(Sandwichgröße)
200g Hähnchenbrust
6EL Schmand
3Eier
ein Päckchen Kresse
2EL Mayonaise(oder light Sandwichcreme)
3EL Schmand
Dill,Curry,Pfeffer,Salz

Das Hähnchen waschen,trockentupfen,säubern und abkochen. Eier hartkochen.Wenn beides gar ist rausnehmen und abkühlen lassen. Hähchen in dünne Scheiben schneiden,leicht salzen ,pfeffern mit etwas Curry bestreuen und kaltstellen. Eier pellen und würfeln, mit Mayonaise und Schmand vermischen. Mit Salz,Pfeffer und Dill abschmecken.
Für autentische Sandwiches den Rand abschneiden(ich lasse ihn zumeist dran weil es für mich schwer ist die Ränder weiter zu verarbeiten). Das normale Toastbrot mit Eiersalat füllen und mit ordentlich Kresse bestreuen, zusammen klappen und in Viertel schneiden.  6EL Schmand mit Curry und Salz zu einer Currycreme verrühren. Das Vollkorntoastbrot damit bestreichen mit den Hähnchenscheiben belegen und nocheinmal etwas Currycreme darüber träufeln, damit das Hähnchen ganz davon umgeben ist. Zusammenklappen und diagonal in zwei Dreiecke schneiden.
Variation: Das Curryhähnchensandwich kann auch noch mit dünnen Scheiben Annanas oder Mango belegt werden.



Brotsalat und schnelle Spinattaschen





Für 6-9 Spinattaschen und Salat für 2Personen
Geschmack: würzig pikant
Vorbereitung:Die Spinattaschen können gut vorbereitet werden, der Salat nur dann wenn das Dressing extra transportiert und kurz vor dem servieren über den Salat gegeben werden.
Zubereitungsdauer:  ca.45min
Schwierigkeit: sehr einfach
1Päckchen Blätterteig(oder selbstgemachten Blätterteig wer die Muse dazu hat)
ca. 300g TK Blattspinat
Wenn gewünscht: 1Eigelb und ein Schuss Milch zum bestreichen
200-300gHähnchenbrust
1Päckchen Mini-Mozarellakugeln
2Zehen Knoblauch
Weißbrot(zb. 1-2 Bugettebrötchen oder 1/3Bugette)
1Gurke
Cocktailtomaten nach Geschmack
1Zwiebel
Außerdem: Salz,Pfeffer,Olivenöl,weißer Balsamicoessig, Tymian,Oregano(frisch oder getrocknet)

Den Ofen vorheizen(Grandangabe siehe Packung).Hähnchenbrustfiltet abbrausen,trockentupfen,säubern und in Würfel schneiden. Mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten und dann abkühlen lassen. Währendessen den Spinat mit etwas Wasser im Topf erwärmen bzw. auftauen. Abschmecken. Blätterteig in zwei gleichgroße Teile schneiden. Ein Teil zur Seite legen. Den anderen Teil durch einritzen mit dem Messer in 6-9 Vierecke aufteilen.  Auf jedes Viereck etwas Spinatfüllung geben.Die Ränder der Vierecke mit kaltem Wasser bestreichen. Den zweitel Teil darauf legen andrücken und die Vierecke ausschneiden.  Ränder nocheinmal durch Festdrücken mit Hilfe einer Gabel fixieren. Mit der Ei-Milchmischung bestreichen(für eine schöne Farbe) und nach Packungsanweisung etwa 10-20min backen.
Zwischenzeitlich Weißbrot, Gurke und Tomate in Würfel und die Zwiebel in Ringe schneiden. Den Knobi hacken. Knoblauch und Weißbrot mit Olivenöl in der Pfanne(auf mittletrer Flamme) anrösten bis alles schön goldbraun ist. Mozarella abkippen.Weißbrot, Gemüse,Mozarella und Hähnchen mischen. Kurz vor dem Servieren mit einem Dressing aus Essig, Öl und Kräutern(Tymian Oregano) übergießen.



Für einen sommerlichen Eistee



Earl Grey(z.B. Earl Grey’s Lady Violett vom Tee Geschwendner, die Dosierung darf ruig kräftiger als normal sein)  mit 1,5Liter Wasser und frisch abgeriebener Limettenschale aufbrühen und abkülen lassen. Mit 1Liter kalten stillen Mineralwasser aufgießen und mit Limettensaft und Rohrzucker abschmecken!

Es geht nichts über ein ruhiges Plätzchen unter einem Baum!
Eure Miss Swindon








Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen